Thomas spricht zu Jesus: Herr, ... wie können wir den Weg wissen? Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Johannes 14,5.6
Putgarten oder Puttgarden?
Eine Frau aus Deutschland wollte mit ihren Kindern über Fehmarn nach Dänemark fahren. Doch statt den Namen des Fährhafens Puttgarden (Fehmarn) in ihr Navigationsgerät einzutippen, gab sie „Putgarten“ ein und landete in einem kleinen Ort auf der Insel Rügen. Von dort gab es keine Möglichkeit zur Weiterfahrt.
Ein LKW-Fahrer aus Tschechien hingegen hatte alles richtig einprogrammiert, als er im Herbst 2007 im Südwesten Englands unterwegs war. Doch irgendwann führte ihn das GPS-System auf eine einsame, von Gestrüpp überwucherte Landstraße. In einer Kurve blieb er schließlich stecken. - Das Phänomen war den Bewohnern des nächsten Dorfes schon bekannt: Immer wieder gaben GPS-Systeme diese tückische Abkürzung zwischen zwei Nationalstraßen als die optimale Verbindung aus.
In unserem Leben sehen wir uns auch häufig vor die Fragen gestellt:
Welches Ziel wollen wir erreichen?
Welcher Weg führt dorthin?
Welchem Führer können wir uns anvertrauen?
Von größter Bedeutung sind diese Fragen - und die Antworten! -, wenn es um unseren Bestimmungsort in der Ewigkeit geht. Hier erhebt Jesus Christus den ausschließlichen Anspruch, dass Er den Weg und die Wahrheit für uns kennt, ja, dass Er selbst Weg und Wahrheit ist.
Ist dieser Anspruch Jesu denn berechtigt, und können wir Ihm wirklich vertrauen? Um das festzustellen, brauchen und dürfen wir nicht abwarten, bis wir im Jenseits angekommen sind. Wer sich auf Christus und sein Wort einlässt, bekommt schon jetzt Gewissheit! - Jeder kann es selbst überprüfen! https://gute-saat.de