• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Besser ist mir das Gesetz deines Mundes als Tausende von Gold und Silber.

Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute findet. Psalm 119,72.162


Ein unerwarteter Schatzfund


Vor gut 20 Jahren wurden bei Renovierungsarbeiten in einem Haus in Satillieu (Ardèche/Frankreich) 283 alte Goldmünzen entdeckt. Mit seiner Spitzhacke hatte ein Mann das Gefäß getroffen, in dem die Münzen im 18. Jahrhundert verborgen worden waren.


Die entdeckten Stücke hatten ein Gesamtgewicht von 2,5 kg und zeigten die Bildnisse der Könige Ludwig XV. und Ludwig XVI.


Man kann sich leicht die große Freude des Finders vorstellen, dem laut Gesetz die Hälfte des Schatzes zufiel (die andere Hälfte stand dem Grundstückseigentümer zu). - Plötzlich und unerwartet reich zu werden, das muss einen Menschen doch glücklich machen!?


Größeres Glück und tiefere Freude besitzen alle, die das Wort Gottes kennen und danach leben. Darin haben sie, vielleicht zuerst unerwartet, „große Beute gefunden“.


Der Wert dieses Schatzes wird vom Dichter des Psalms 119 höher eingeschätzt als „Tausende von Gold und Silber“. Und die Psalmdichter wussten, wovon sie redeten. Sie hatten eine reiche Lebenserfahrung. Ob David oder Mose, ob Asaph oder die Söhne Korahs - ihr Leben hatte sie über Höhen und durch Tiefen geführt.


Dabei hatten sie das Wort Gottes in seinem bleibenden Wert schätzen gelernt. Es zeigt dem Menschen ja die Verbindung zu Gott im Himmel, zu seiner Macht und zu seinem Reichtum. So gibt die Bibel auch für die Wechselfälle des Lebens sicheren Halt und klare Wegweisung. Dazu sind Goldmünzen niemals in der Lage. https://gute-saat.de


Zurück
Oben