WIESO KAMEN DA HIRTEN?
Hirten sind dem Wind und dem Wetter ausgesetzt. Sie sind für das Wohlergehen der Schafe zuständig. Ihre Fachgebiete sind sehr vielseitig und reichen über Schafe pflegen, Weideplätze suchen bis hin zur Abschreckung wilder Tiere. Sicher gab es damals wie heute bessere Jobs als Schafe hüten. Dass Gott die Frohe Botschaft ausgerechnet zuerst bei den Hirten bekannt machte und sie als Zeugen seiner Nachricht einsetzte, ist einzigartig. Hätte er nicht die Engel im Tempel singen lassen können? – Scheinbar wollte er genau das nicht! Die gute Nachricht von Gottes Sohn, der in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe lag, sollte unter denen bekannt gemacht werden, die sonst so oft vergessen wurden.
Fazit Die Hirten waren die Ersten, die das neugeborene Kind sahen. Sie verbreiteten die Nachricht über das, was sie gesehen hatten. Die Gelehrten hätten eigentlich den Messias erkennen müssen. Doch stattdessen bezeugt die Geschichte, wie sie ihn bis ans Kreuz brachten.
Tipp Gott beginnt oft bei denen, die vergessen gehen. An wen möchten Sie heute speziell denken?
Sie kamen schnell und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Lukas 2,16
Zum Vertiefen: Lukas 2,8-20
Mehr kannst du unter https://weihnachtenist.ch/wieso-kamen-da-hirten/ sehen.