• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die aber auf dem Felsen sind die, welche, wenn sie es hören, das Wort mit Freuden aufnehmen – und diese haben keine Wurzel –, die für eine Zeit glauben und in der Zeit der Versuchung abfallen.

Lukas 8,13

Echter Glaube

Als ich ein kleiner Junge war, wollte mein älterer Cousin mit mir eine Höhle besichtigen. Mit Taschenlampen ausgerüstet machten wir uns auf den Weg. Doch nach kurzer Zeit wurde es mir unheimlich. Diese Dunkelheit und das dumpfe Wasserrauschen! Ich traute mich nicht mehr weiter – und dann – ja, dann kehrte ich um und liess ihn allein.

Viele Menschen machen es so mit dem Herrn Jesus. Zuerst sind sie gern bereit, als Christen mit Ihm zu leben. Aber wenn es darum geht, sich selbst zu verleugnen und die eigenen Wünsche aufzugeben, dann sagen sie: «Das geht mir zu weit! Ich kehre um!»

Diese Leute gleichen dem steinigen Ackerstück, das nur wenig Erde hat. Der Same des Wortes fällt zwar in den Boden, kann aber nicht richtig Wurzeln schlagen und deshalb keine Frucht bringen. Sie nehmen das Wort Gottes mit Freuden auf, tun jedoch nicht Buße über ihr sündiges Leben. Es erfolgt keine richtige Umkehr zu Gott. Sie bekennen sich nur aus einer vorübergehenden Begeisterung zu Christus. Sobald die Zeit der Erprobung kommt, geben sie auf und kehren in ihr altes Leben zurück. Es zeigt sich, dass sie keine echte Glaubensbeziehung zum Herrn Jesus haben.

Wer jedoch mit einem aufrichtigen Bekenntnis seiner Sünden zu Gott kommt und an den Erlöser glaubt, der für ihn am Kreuz gestorben ist, macht einen wahren Neuanfang. Er knüpft eine Beziehung zu Jesus Christus, die ewig hält. Aus https://nzd.beroea.ch/home.html


Zurück
Oben