• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

www.gute-saat.de Christus Jesus ist in die Welt gekommen, um Sünder zu erretten, von denen ich der erste bin. Aber darum ist mir Barmherzigkeit zuteilgeworden, damit an mir, dem ersten, Jesus Christus die ganze Langmut erzeige.

1. Timotheus 1,15.16

Dr. Joseph Parker verkündigte in London viele Jahre lang die gute Botschaft von Jesus Christus. Einmal wurde er von einem Mann angesprochen, der ihm die Frage vorlegte: „Warum hat Jesus denn ausgerechnet Judas Iskariot zu einem seiner zwölf Apostel erwählt? Er wusste doch, wie schändlich der Ihn verraten würde!“ - Nach einer kurzen Pause entgegnete Dr. Parker: „Ich stehe vor einem noch viel größeren Rätsel: Warum hat er mich auserwählt?“

Es gibt vieles in den Gedanken und im Handeln Gottes, was wir nicht ergründen können. Das ist auch gar nicht verwunderlich, denn es bestätigt nur, was Gott in seinem Wort selbst gesagt hat:

„Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR. Denn wie der Himmel höher ist als die Erde, so sind meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.“ Jesaja 55,8.9

Sowohl Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit als auch seine Liebe übersteigen unser Vorstellungsvermögen. Und dasselbe gilt für seine Weisheit und seine Macht. Deshalb müssen wir seine Oberhoheit anerkennen und uns seinem Handeln fügen. Und nicht nur für Dr. Parker, sondern für alle Erlösten des Herrn wird es in alle Ewigkeit ein Wunder bleiben, dass Er gerade sie geliebt hat, als sie noch seine Feinde waren (Römer 5,10).

Und wenn Judas am Ende das Verderben ereilte, dann lag es jedenfalls nicht am Herrn Jesus Christus; Er hatte ihn durch seine Wahl zu einem der zwölf Apostel ja sogar vor anderen begünstigt.


Zurück
Oben