• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ähnlich ist es auch mit empirischen Beweisen. Letzlich beruht jede Erkentnis in gewissem Maße auf Glauben. Manches erscheint  eben nur wahrscheinlicher als anderes. Aber einen Beweis kann es außerhalb der Mathematik nicht geben, wobei selbst diese ihren Wahrheitsgehalt nur aus ihrer Logik gewinnt !


Woher weiß man , dass der Mond wirklich über 300 000 km von der Erde entfernt ist ? Ist die Erde überhaupt eine Kugel  ? Letzlich wird uns das meiste nur weis gemacht, aber wenige sind in der Lage durch mathematische Begabung, Selbstbeobachtung oder Geschichtsbücher , Fakten im Gesamtkontext einzuordnen, geschweige denn  zu beweisen ob das was uns Wissenschaft, Kultur und Geschichte auftischen der Wahrheit entspricht, so lange wir es nicht mit eigenen Augen sehen, wie 1+1 = 2  logisch verstehen  oder in der Weltgeschiche gereist sind  !


Kurzgesagt : Nicht einmal die Existenz der äußeren Welt kann bewiesen werden ! Somit beinhaltet  jede Erkentnis  ein Restrisiko , welches derart mächtig sein könnte, dass du, Leser in einem Raumschiff sitzt und die ganze Welt  simuliert ist !


Zurück
Oben