• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin so froh, dass ich glauben kann, dass Jesus Christus auch für meine Erlösung am Kreuz starb. www.gute-saat.de

Als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie dort Jesus und die Übeltäter. Lukas 23,33

Jesus Christus hat Frieden gemacht durch das Blut seines Kreuzes. Kolosser 1,20

Wir predigen Christus als gekreuzigt. 1. Korinther 1,23

„Vater, sie haben Ihn gekreuzigt!“

Der Sohn eines ungläubigen Mannes hatte eine Bibel in die Hand bekommen und las darin mit einem Interesse, das ihn alles andere um sich her vergessen ließ. Einmal kam er an eine Stelle, die ihn innerlich aufwühlte. Sein Vater bemerkte das und fragte argwöhnisch: „Was hast du da für ein Buch?“

Der Junge schaute auf. Ihm standen Tränen in den Augen. Erschüttert sagte er: „Vater, sie haben Ihn gekreuzigt!“

Der Vater schwieg. Ein Pfeil von Gott war tief in sein Herz gedrungen. Vergeblich wehrte er sich gegen die Wirkung dieser wenigen Worte. Immer wieder tönte es in seinem Innern: „Sie haben Ihn gekreuzigt!“ Sein Gewissen war aufgeweckt, die Unruhe nahm zu. Immer schwerer legte sich ihm die Last seiner Sünden aufs Herz. Er sehnte sich nach Vergebung und Frieden.

Und wieder war es das Wort seines Kindes: „Sie haben Ihn gekreuzigt“, das ihm weiterhalf. Jesus, der Heiland, war auch für ihn gekreuzigt und auferstanden. Er nahm Ihn im Glauben als seinen Retter an und fand Frieden mit Gott.

„Um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen. Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.“ Jesaja 53,5


Zurück
Oben