• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, Jesus war nicht der Meinung, dass Kinder getötet werden müssen. Er hat Moses doch nur deswegen zitiert, weil das Korbán-Gelübde es quasi zuließ, dass schäbige erwachsene Kinder die  erklärten Opfer nicht opferten, sondern die Kohle selbst genossen. Sie haben also, habgierig, über diesen Weg ihren alten Eltern den Lebensunterhalt verweigert. Und weil es damals noch keine Pensionskassen und Sozialämter gab, trieben diese erwachsenen Kinder (nicht alle waren so), im schlimmsten Fall, ihre alten Eltern langsam in den Hungertod. Es ging Jesus also nicht um die Tötung von Kindern - nicht mal von Erwachsenen, sondern um das tödliche Elend dieser Eltern (Hier der Zusammenhang Moses – Jesu Zitat, nur in umgekehrter Weise).

Darum unter anderem die Kritik an die Pharisäer und Schriftgelehrten, die, mehr oder weiniger wissend, einfach wegschauten, wodurch sie – als geistige Elite mit Macht - dem vierten Gebot nicht gerecht wurden.



Wau, wenigstens einer, der liebliche Gnade bei Dir findet.:)


Zurück
Oben