Ich berücksichtiger das durchaus und verlange auch nicht wie die rkK das Bekenntnis, dass in der Bibel sicher, getrau und ohne Irrtum die Wahrheit Gottes steht. Aber hat je ein Boss der Kirche gesagt hat: NEIN, niemand wird vom Christengott VERDAMMT, wenn er an andere Götter glaubt?
Sicher weißt Du, dass das 2. Vatikanische Konzil im Jahr 1955 stattgefunden hat, aber im Jahr 2000 das Neue Grundgesetz des Vatikanstaats in Kraft trat, das EINZIG darauf ausgerichtet ist, dem Papst die nötige Freiheit bei der Durchführung der Weltmission zu verschaffen:
„Um daher den besonders für die Freiheit des Apostolischen Stuhls verbürgenden Staat, durch den die tatsächliche und sichtbare Unabhängigkeit des Papstes in der Ausübung Seiner Weltmission gewährleistet wird, immer mehr seiner institutionellen Zweckbestimmung näherzubringen, hat der Papst aus eigenem Antrieb und sicherem Wissen im Vollbesitz Seiner höchsten Autorität, das nachfolgende Gesetz promulgiert“ (Grundgesetz des Vatikanstaats, http://www.vatican.va/vatican_city_state/legislation/documents/scv_doc_20001126_legge-fondamentale-scv_ge.html)
Es besteht ansonsten für mich Gewissheit, dass Jesus NICHT die Menschen verdammt, die sich nicht zum Bibel-Gott bekehren. Er irrte ich ja auch total mit dem Abhalten des LETZTEN Gerichts noch zu Lebzeiten von Jesusjüngern und des Paulus oder darin, dass die Verkünder seiner Lehre das befolgen, was er von ihnen gefordert hat. Klar, NIE hätte auf diesen Forderungen zur höchster Bescheidenheit und einem brüderlichen Wirken und auf seinen Armutsgeboten die reichste und diktatorischste Religionsorganisation der Erde erreichtet werden können, deren Bosse selbst diese am leichtesten einzuhaltende Forderung Jesus, niemand im religiösen Sinne als Vater zu bezeichnen:
"Ihr sollt auch nicht jemanden auf der Erde euren Vater nennen; denn einer ist euer Vater, nämlich der im Himmel.“ (Matth. 23, 9)
…widerlich verhöhnen und sich gar als "Heiliger Vater" verherrlichen lassen.
Findest Du dieses Verhöhnen der Forderzungen Jesus in aller Öffentlichkeit für gut?