AW: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen
Na ja hier wird mal wieder wie mit typischer deutscher Radikalität das Kind mit dem
Bade ausgeschüttet.
Ein Befehl hat noch nie etwas mit Freiheit zu tun gehabt, wohl immer etwas mit Unterdrückung und Unterordnung. Ein deutsches Erbe und eine heutige Krankheit.
Na ja aber auch nur, wenn die Lehre Christi außer Acht gelassen wird. Eben ein typisches Zeichen für herrschsüchtige Menschen, die die Liebe, die immer ein Kind der Freiheit ist, zu einer Pflichtveranstaltung ummünzen.
Und dieser Befehl lautet: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst." als Befehl ein Paradoxon.
Das entspricht dann auch heute mehr den vielen Taufscheinchristen. Dabei geht es um den Geist, der uns alles lehren wird und zwar zu seiner Zeit.
Und der wahre echte Religiöse ist eben an seiner Toleranz zu erkennen, das ist die Frucht, die er hervorbringt.
Heute scheint es mir allerdings eher so zu sein, dass es viele humanistisch geprägte und ausgerichtete Atheisten gibt, die sich sofort ausgeschlossen und verdammt sehen, wenn ein Christ von seinem Glauben und seiner Überzeugung spricht. Vor allen Dingen dann wenn es auch noch in üblichen erlernten Vokabeln vorkommt. Schwupps ist der größte Streit im Gange. Wer sich da wohl regelmäßig diebisch und voller Schadenfreude die Hände reibt?
Konnten sie es verhindern? 
Soll der Vögel wegen die Aussaat unterbleiben?
Ich fürchte hier wird dem Neid und der Eifersucht das Wort geredet und zur lähmenden Passivität aufgerufen.
Das ist ja wenigstens etwas, da sich ja das Christentum aus dem Judentum entwickelt hat und eben dort seine Wurzeln hat.
Leider wurde ja die Kenntnis der Bibel für die Deutschen erst mit Martin Luther eingeführt und eben bewusst die Entwicklung wie es zu vielen Aussagen Jesu nur durch die Kenntnis der damaligen vorhandenen heiligen Schriften und seiner Auslegung gekommen ist.
Das ist mal wieder typisch Deutsch, auf einem Befehl herumzureiten! Ein Befehl hat eben nichts mit der Wahrheit und der Freiheit, die ein Christ hat zu tun. Da kann höchstens drauf geantwortet werden, ja mit Zwang und Gewalt bekommen wir Angst und Lüge zur Antwort.
Ja und es begründet die Freiheit den eigenen Verstand einzusetzen und zu benutzen.
Aus diesem Grunde behaupte ich ja auch: "Das Private ist das Politische"
Denn der Glaube:
Ich bin göttlich und okay und Du bist göttlich und okay"
Beinhaltet mehr Sprengkraft als ich es vor drei Jahren noch für möglich gehalten hätte. Ich habe aber schon so lange ich denken kann mehr auf die Liebe wert gelegt, als auf die Angst, die die Liebe verhindert.

rg