• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das Thema der Entrückung gibt Raum für Hoffnung und Trost. In 1. Thessalonicher 4,16-17 heißt es: „Denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit.“


Das bedeutet, dass Jesus persönlich vom Himmel herabkommen wird. Zuerst werden die Gläubigen, die bereits gestorben sind, auferstehen. Danach werden die Gläubigen, die noch leben, gemeinsam mit ihnen „entrückt“ werden, um Jesus in der Luft zu begegnen. Dieses Ereignis wird plötzlich und kraftvoll sein, wie ein „gewaltsames Wegtragen“.


Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, wann genau diese Entrückung stattfinden wird, besonders im Hinblick auf die sogenannte „große Drangsal“ (Matthäus 24,21).


Einige glauben, dass die Entrückung vor dieser Zeit der Drangsal stattfinden wird, andere meinen, dass sie während oder nach dieser Zeit geschehen wird.


Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es sein wird, Jesus in der Luft zu begegnen? Vielleicht möchtest du dir die Bibelstellen dazu noch einmal genauer anschauen und darüber nachdenken? www.Gottsegnedich.ch und schenke dir ein offenes Herz für seine Liebe und Erlösung.



[ATTACH=full]6081[/ATTACH]


Zurück
Oben