Ihr seid um einen Preis erkauft worden; verherrlicht nun Gott in eurem Leib. 1. Korinther 6,20
Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2024-10-23
Der Herr Jesus hat uns, die wir an Ihn glauben, mit dem Preis seines eigenen Lebens erlöst. Nun hat Er Anspruch auf uns. Dies betrifft nicht nur den Geist und die Seele, sondern auch den Körper. Wie wirkt sich das auf unser Leben aus?
«Verherrlicht nun Gott in eurem Leib.» Der Herr will nicht, dass wir mit dem Körper sündigen. Er fordert uns vielmehr auf, Gott darin zu verherrlichen. Wie geht das? Ein Beispiel: Wenn wir im Blick auf unseren Körper rein und heilig leben, offenbaren wir einen Wesenszug Gottes: seine Heiligkeit. Dadurch verherrlichen wir Ihn.
«Ich ermahne euch nun ..., eure Leiber darzustellen als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Schlachtopfer» (Römer 12,1). Hier wird unser Körper mit einem Opfer verglichen, das ganz Gott gehört. So soll es in unserem Leben sein: Wir stellen uns Gott zur Verfügung und leben in Hingabe an Ihn. Was Er uns aufträgt, möchten wir bereitwillig tun. Mit allem, was Gott uns gegeben hat – und dazu gehört auch unser Körper –, dürfen wir Ihm dienen.
«Stellt euch selbst Gott dar als Lebende aus den Toten und eure Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit» (Römer 6,13). Jetzt wird es konkret. Wozu hat Gott uns einen Mund gegeben? Damit wir Ihn loben und vom Heiland zeugen! Wozu besitzen wir zwei Hände? Um im Auftrag des Herrn den Menschen Gutes zu tun! Alle unsere Körperteile dürfen wir zur Ehre Gottes einsetzen.
Mehr täglich unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2024-10-23