• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Bitterkerne aus den Aprikosenkerne enthalten keine Blausäure wir fälschlicherweise verbreitet wird, sondern Amygdalin, was aus zwei Zucker-Molekülen, Glucose, Benzyl-Molekül und Cyanid-Molekül, was alles ungiftig ist (siehe den Filmbeitrag). Bitterkerne haben Vitamin B-15 und B-17 senkt den pH-Wert im Blut, unterstützt die Lebertätigkeit, stärkt das Immunsystem, aktiviert die Sauerstoffversorgung, und regeneriert und entspannt die Muskeln.


Unabhängige Studien bewiesen, dass diese Vitalstoffe Krebszellen tötet und eine schmerzlindernde Wirkung haben. Genügend Bitterkerne, 40 Bitterkerne pro Tag, können bei einer Krebserkrankung helfen Krebszellen zu zerstören. Um die Verdauung leichter zu machen kann man die Bitterkerne vorher im Wasser einige Stunden einweichen und gut Kauen und Einspeicheln.


Beim Video muss jeder selber entscheiden, was die Wahrheit über Bitterkerne ist. Wir nehmen seit vielen Jahren täglich ca. 12 Bitterneren zur Vorbeugung was uns gut tut. Bei Krebs würde ich täglich auf ein Mal 40 Aprikosen Bitterkerne nehmen.

Zu den Bitterkernen ungeschwefelte Mandeln. Mandeln enthalten 19 Prozent hochwertiges Eiweiß und liefert dem Körper viele ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Kupfer sowie große Mengen der Vitamine B und E.

[MEDIA=youtube]KmgpTH2naHg[/MEDIA]


Zurück
Oben