Kochsalz ist raffiniert, es enthält von den ursprünglich 84 Elementen nur noch 2 Natrium und Chlorid (NaCl) was giftig ist. NaCl kann im Körper nur sehr langsam abgebaut werden, 5-7 Gramm am Tag. In den Fertigprodukten nimmt man durchschnittlich 19 Gramm am Tag zu sich, da kommt dann noch das Selberwürzen hinzu.
Jod ist kein Bestandteil des Salz-Moleküls, sondern wurde später in raffinierter Form hinzugefügt. Mit Jod ist es ähnlich wie mit Salz; Jod ist gut und wird besonders von der Schilddrüse benötigt, raffiniertes Jod aber ist schädlich, es greift Gehirnzellen an. Zudem wird es vom Körper nicht als Jod erkannt und hilft somit keinesfalls um Jodmangel vorzubeugen. Unraffiniertes Kristall-, Meer-, oder Steinsalz enthält auch Jod, allerdings im 84-Elemementen-Molekül eingebaut. Dieses Jod wirkt nicht wie raffiniertes sondern es unterstützt den Körper anstatt ihn zu schädigen.
Meersalz ist zu 60% auch raffiniert, die chemische Zusammensetzung des Mehrsalzes ist zwar hochwertig, allerdings ist reines Kristallsalz wie das Himalaja Salz welches 100% naturrein, nicht gebleicht und nicht raffiniert ist, noch hochwertiger.
Himalaja Salz wird aus dem Bergmassiv von Hand abgebaut, sonnengetrocknet und ist reich an lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen, die vom Körper sehr gut aufgenommen werden. Es eignet sich nebst dem Würzen von Speisen auch für ein Solebad oder Körpereinreibung. Streut man Himalaja Salz auf die Zunge ist dies angenehm salzig, Kochsalz hingengen brennt auf der Zunge. www.fitundheil.ch/tip