• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Persönliche Auffassung der Genesis




Der Wunsch ist wohl bei allen vorhanden! Können sie auch die Liebe, die da ist annehmen? :dontknow:


Was wird den gefürchtet? :dontknow: Die logische Folge des eigenen Denken und Handelns? :dontknow:


War das Leben im Paradies nicht Liebe pur?:dontknow: Eine ganz menschliche Erinnerung an den Embryo im Uterus der eigenen Mutter?


Eben aber um unterschiedliches Bewusstsein und der Interpretation dieses Bewusstseins.


Zuerst was das Paradies und dann entwickelte sich die notwendige Trennung von diesem. Der liebevolle Gott geht überall mit.


Es kann auch bezeichnet werden als die Liebe zum Tod und die Liebe zum Leben. Als ein Widerspruch zur gängigen Meinung.


Und Luzifer ist das Geistwesen welches mit Michael kämpft: Wer will sein wie Gott? Ein Bild für den Zwiespalt :schaukel: in jedem denkenden Menschen. Da geht es um die Versöhnung von Gegensätzen. Von dem entweder oder zu dem sowohl als auch.


Ja dem kann ich nur zustimmen, dem Menschen die Ehre zu verweigern, die ihm gebührt ist in der Tat die Hölle, die wir uns selber machen. Dabei wird immer wieder vergessen, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat und Gott eben Mensch wurde.


Dann gehöre ich zu diesem Engel, denn ich will in keinen Himmel kommen, von dem ich weiß, dass es eine Hölle (ewige Verdammnis gibt) und nach Sarte ist ja die Hölle angeblich die anderen!

Nach meiner Meinung liegt sie in dem was wir verurteilen gelernt haben und uns neu wieder erobern können und dürfen.


Von wem so gemeint? Da liegt doch Deine Freiheit, etwas für Dein Dir gutes zu beurteilen und anzunehmen.



Sie haben sich eben wie jedes gesunde und neugierige Kind sich um Erkenntnis bemüht und sind erschrocken über dass was sie erkannt haben. Das Paradies geht verloren, ab dem Moment, wo die Verantwortung für diese Erkenntnis abgelehnt wird, selber schöpferisch und damit göttlich und okay zu sein. 


Die durch Jesus Christus spätestens aufgehoben wurde mit seinem Leben und durch die Kirche irrtümlich wieder eingeführt und zementiert wurde.


Eben und diese Vorstellung beinhaltet einen geistigen Irrtum. Eine Trennung von Gott ist nur in unserer Einbildung möglich und diese Einbildung macht Angst.


Nur kann kein Mensch einen einzigen Atemzug tun ohne Gott.

  

Welcher Akt? Den der Erkenntnis oder den des Verbotes der Erkenntnis?


Ja nackt zu sein, bedeutet verletzlich und beschützenswert. Deswegen bekamen sie ja auch aus Fellen Kleider und damit wird eine Entwicklung angesprochen, die heute noch immer weiter geht.


Wann beginnt denn das ewige Leben? Wenn nicht jetzt?


Wozu ist das Abstreifen des Körpers notwendig? Wozu wurde dem Menschen der Körper gegeben, wenn nicht in ihm zu leben? :dontknow:


Handelt sich um diesen Engel?

:teufel2:



Bist Du mit dieser Erklärung glücklich und zufrieden?


:schaukel:

rg




Zurück
Oben