• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Eigentlich nicht. Sie ist eine Sturzgeburt der Eurokrise gewesen, aber indirekt hat sie schon mit der Wiedervereinigung zu tun, weil sie hauptsächlich im Osten Deutschlands entstanden ist und sich dort etabliert hat. Ich habe in #729 von der fehlenden Solidarität in den ehemaligen Ostblockländern geschrieben. Hinzukommt, dass die Meisten im Osten zum ersten Mal in ihrem Leben etwas besitzen, das ihnen allein gehört und nicht dem Staat und sie wollen natürlich nichts davon abgeben. Die Besitzgier des Westens ist anscheinend als erstes übergeschwappt.:)


Diffuse Ängste, wie sie bei den Anhängern populistischer Parteien vorzufinden sind, gehören zur Kategorie der Phobien und sie müssen deshalb von den Psychiatern behandeln werden und nicht von der Politik.:D


Zurück
Oben