• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Diese Sicht ist stark verkürzt. Diese sogenannten damaligen Pioniere in den USA waren nicht anders als die Glücksritter und Abenteurer, die aus Europa aufgebrochen sind, um ihr Glück in den damaligen Kolonien zu versuchen. Die meisten dieser Kolonien wurden inzwischen aufgegeben und die Europäer sind wieder in ihre Heimatländer zurückgekehrt. So gesehen, hätten sie ihren Pioniergeist auch nach Europa importieren müssen, dem war es jedoch nicht so. Die meisten Europäer aus ehemaligen Kolonien sind Rassisten, ob in Frankreich, Belgien, den Niederlanden usw. Mit anderen Worten, der amerikanische Kontinent ist nichts anderes als weiterhin bestehende europäische Kolonien, mit dem Unterschied, dass die USA und Kanada in den Folgejahrhunderten viele weitere Menschen aus aller Herren Länder zusätzlich aufgenommen haben. (Die Afroamerikaner will ich mal außer Acht lassen...) Das gilt allerdings in gleichem Maß auch für Europa.


Die USA werden nicht wegen ihres Erfolgs gehasst, sondern weil sie viel zu oft ihre Machtposition in der Welt ausgespielt haben. Die Europäer waren auch verhasst als sie noch Kolonien besaßen und sind vermutlich in den ehemaligen Kolonien weiterhin verhasst.


Du machst es einem aber auch besoners leicht, dich dafür zu halten.:);)


Zurück
Oben