• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es hängt davon ab, wie sich die Sache geschichtlich entwickelt hat, Auch die Deutschen können insgesamt stolz auf das sein, was sie nach 1945 vollbracht haben, auch wenn es nicht ganz aus eigener Kraft war.


Btw, auch das zeichnet die Amis aus: der Umgang mit ihrer wenig ruhmreichen Geschichte wie dem Bürgerkrieg. Die haben ähnliche Probleme wie wir, wenn eine Bezirksregierung bestimmt, dass Monumente der Confederate States entfernt werden, während die Rechtsradikalen dagegen Sturm laufen. Aber irgendwie gehen die damit viel entspannter um. Der gemeine US-Bürger blickt in die Zukunft und kann sein Ich dabei bewahren,  während sich der Deutsche gern auf Vergangenes fixiert und darob seine Identität den Bach runtergehen sieht. :(


Zurück
Oben