• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Debatte im Bundestag . „Angriffe auf Juden sind Angriffe auf uns selbst“

Gaulands Rede war möglicherweise mehr eine Botschaft in die eigene Partei als an das Plenum.

Dass es Gauland und seine Kollegen damit ehrlich meinten, das wollten ihnen nachfolgende Redner aber nicht abnehmen.


Jeder, der nach Deutschland komme, müsse begreifen, „dass Antisemitismus keinen Platz in der Gesellschaft hat“, sagte

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU). Er forderte, dass man daran arbeiten müsse, dass in den Schulen Jude kein Schimpfwort sei. 


Da rief ihm Gaulands Kollegin Alice Weidel zu: „Dann tun sie doch etwas dagegen.“ Da wurde Kauder laut: „Von Ihnen wollen wir und brauchen wir und auch die Jüdinnen und Juden keine Belehrungen.“ Er verwies auf eine jüdische Frau, die tags zuvor bei der Demonstration gegen Antisemitismus in Richtung AfD offenbar gesagt hatte: „Die AfD wollen wir hier nicht.“ Das unterstütze man natürlich, sagte Kauder.


https://www.welt.de/politik/deutschland/article175863074/70-Jahre-Israel-Bundestag-debattiert-ueber-juedischen-Staat.html


So ein verlogen widerwärtiges und heuchlerisches Pack wie die AFD, hat freilich an einem Solidaritätsmarsch nichts zu suchen. :mad:

Dort hätte man Plakate, Fahnen und Säulen mit der Aufschrift; "AfD ein Mahnmal der Schande" drucken müssen! :rolleyes:


Dennoch hat sich dieses dunkelbraune AFD Pack getraut an dem Solidaritätsmarsch "Berlin trägt Kippa" teilzunehmen.:eek:


"Berlin trägt Kippa" Solidarität mit Juden


Auch AfD-Politiker nehmen teil, darunter die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch, der Chef des Rechtsausschusses Stephan Brandner,

Markus Frohnmaier von der Jungen Gruppe der AfD im Bundestag, sowie der Landes- und Fraktionsvorsitzende in Berlin, Georg Pazderski.


https://www.tagesspiegel.de/politik/berlin-traegt-kippa-solidaritaet-mit-juden-wer-kommt-und-was-geplant-ist/21210226.html


Antisemitismus: Woher kommt der Hass?


95 Prozent der antisemitischen Straftaten hatten laut der Kriminalstatistik 2017

einen rechtsextremen Hintergrund, 2 Prozent einen muslimischen.


AfD macht antisemitische Äußerungen salonfähig


Die Muslime seien eigentlich nicht das Problem, findet Seibert. Ihm macht der Antisemitismus der Deutschen viel mehr Sorgen: 

"Es gibt jetzt viele Leute, auch Deutsche, hauptsächlich Deutsche, die das aussprechen, was sie Jahrzehnte gedacht haben, was sie 

aber nicht ausgesprochen haben. Da spielt natürlich die AfD eine große Rolle dabei, die also solche Sachen wirklich salonfähig macht."


https://www.ndr.de/kultur/Antisemitismus-Woher-kommt-der-Hass,antisemitismus158.html


Wie pervers unterirdisch und moralisch verdorben diese rechtsextreme AfD doch ist.

Wird diese ekelhaft dunkelbraune AfD, jemals den Juden Ausschwitz verzeihen? :rolleyes:


Zurück
Oben