• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Den Verzicht auf Fleisch aus religiösen Gründen gab es auch im antiken Griechenland und Ägypten, da brauchte Pythagoras gar nichts vom Buddhismus zu wissen

(konnte er auch gar nicht, denn der Buddha war ein Zeitgenosse von ihm - und 500 v.u.Z. gab's noch gar keinen nennenswerten Handelsverkehr mit Asien...)


Jesus hat Fleisch gegessen und Wein getrunken, weil das damals üblich war und er kein Asket - irgendeine tiefe Bedeutung sehe ich darin nicht -

und ebensowenig  wenn's umgekehrt wäre.


'Das Leben der Tiere zu achten' ist mal sicher kein Fehler - welche Ethik jemand als höher oder niedriger einschätzt ist dessen eigene Sache, darüber erlaube ich mir

kein Urteil. Vegetarier oder Veganer zu sein ohne seine Gesundheit zu beeinträchtigen ist heute möglich - allzu lang gibt's das noch nicht - und wer aus ethischen

oder auch gesundheitlichen Gründen das tun will - meinen Segen hat er. Ärgerlich finde ich nur selbsternannte Hobby-Missionare - ganz gleichgültig wofür...


Zurück
Oben