• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Genau dies ist die geistige Grundlage, dass den Christen der Fleischverzehr nicht untersagt ist.


Die heutigen Vegetarier und Veganer verzichten aus ihrer pseudoreligiösen Vorstellung auf den Fleischkonsum, weil sie dafür eine neue, viel "höhere" und bessere Ethik befolgen wollen, nämlich "achte das Leben der Tiere".


In Wirklichkeit ist es eine hinduistisch-buddhistische Einstellung, die in der Antike schon Pythagoras aus dem Orient übernommen hat und die auch jetzt als moralischer gilt.


Und doch: Welche tiefe Bedeutung könnte es haben, dass Jesus Christus als oberste moralische Instanz der Christen Fleisch konsumiert hat? Und nicht nur das: Er hat das Osterlamm selbst geschlachtet!


Zurück
Oben