Hallo Zeili.
Na, ich hatte das schon mal ein bißchen weiter gedacht. Daß die Grundbedürfnisse aller gedeckt wären, wäre doch schon mal ein schönes erstrebenswertes Ziel. Zart wäre einzig das Gröbste: daß niemand mehr hungern muß. (Th. W. Adorno)
Aber sicher. Nur muß man auch mal nachsehen, wer die Armen zur Gewalt angetrieben hat, anstelle für die Sicherung ihrer Grundbedürfnisse zu sorgen. Guck Dir doch die zerfallenen politischen Strukturen Afrikas an. In der Regel kommen die Bösewichter aus den eigenen Reihen der Völker und projizieren die Schuld auf andere.
Bis vor kurzem war der Pazifismus in der japanischen Verfassung festgeschrieben, oder ist es sogar noch. Mit gutem Grund.
Um den Teufel mit dem Beelzebub austreiben geht es, glaube ich, nicht, sondern um die Wahl der richtigen Instrumente zum Exorzismus. Vielleicht kann man sich in Österreich eine relativ entspannte Haltung leisten; in Deutschland sitzen nun mal einige Schaltstellen des Islamismus und müssen bei der derzeitigen Rechtslage mehr oder weniger geduldet werden. Die Geheimdienste dürfen zwar beobachten, aber erst zugreifen, wenn die Lunte schon brennt. Das kann ich nicht gut finden. Die Anschläge des 9.11. wurden teilweise von Hamburg aus geplant. Wer dergleichen zuläßt, macht sich indirekt mitschuldig.
Ich bin für das Konzept der wehrhaften Demokratie.
Sehe ich auch so. Wobei "Verteilungspolitik" für mich jedoch vorrangig Hilfe zur Selbsthilfe durch Bildung bedeutet und nicht bloß Waren- oder Devisentransfer in Entwicklungsländer. Auch die klassische Entwicklungspolitik ist weitgehend gescheitert, vorrangig durch Mangel an Kontrolle. Das ganze Geld ist irgendwo in korrupten Bürokratien versickert oder von Warlords verpulvert worden für die achtzigste Villa, das hundertste Privatflugzeug...
Veränderte Rechtsbefugnisse sind nötig. Das ist jedoch ein sehr heikles Thema. Und bessere Vernetzung. Der deutsche Innenminister Otto Schily arbeitet dran. Ohne die gezielten Reaktionen der Geheimdienste jedenfalls wäre hier in D schon so manches Bömbchen in die Luft geflogen. - Mit dem Ruf nach der Aufstockung der Geheimdienste hast Du Deinen Pazifismus aber auch schon wieder relativiert, Zeili. Ich mein ja nur. Ist eher eine Forderung von Antipazifisten.
Keineswegs würden wir uns mit denen auf eine Stufe stellen. Es ist bekannt, daß die Drahtzieher des islamistischen Terrorismus meistens aus wohlhabenden Familien kommen und die Armut und Unbildung der Menschen in Entwicklungsländern für ihre perversen Ziele ausnützen, flächendeckend Koranschulen aufbauen und dort die Liebe zum Märtyrertod predigen. Und die schlagen ja nun nicht nur in der westlichen Welt zu, im Gegenteil! Gerade am Wochenende wieder in Ägypten. Diese Männer sind die allerübelsten Verbrecher an der Menschheit auf diesem Planeten, denen sollte man schleunigst das Handwerk legen und sie meinetwegen nach den Gesetzen der Scharia bestrafen.
Es will mir absolut nicht in den Kopf, warum hierzulande immer noch die Phraseologie des "Der Westen ist an allem Schuld" als schick gilt und man dann quasi sich selbst als eigentlichen Urheber der Gewalt bezichtigt. Dadurch gibt man ja den Islamisten recht.
Oh, geoutet - ist mir doch glatt mal die Tarnkappe verrutscht... Nein, zum Despoten tauge ich wohl schlecht, es würde mich eh keiner ernstnehmen. Und die "Zeiten" sind auch gar nie so wild gewesen. Bin ein ganz braver Bürgerlicher
.
Im Ernst: meinetwegen bräuchte es kein Militär und keine Geheimdienste, wegen mir hätten keine Waffen erfunden werden müssen. Aber da die Kriege und der Terror nicht enden, muß man sich schon überlegen, auf welcher Seite man steht.
Liebe Grüße, Gaius