pazifismus als grundhaltung
rhona, da hast du recht.................. - doch ihr wisst doch ALLE (so hoffe ich doch!), dass ben etwas gaaaaaaaaaaanz anderes meint!
er meint eine ganz andere grundhaltung, die allerdings mMn nicht im geringsten damals - als leider auch heute - vorhanden ist. eine grundsätzliche friedliche und friedliebende einstellung einer personengruppe zu einer anderen.
doch ben, augenblicklich ist diese möglichkeit noch sehr unterentwickelt.
zu viel schwarz und weiß, rechthaberei und schuldzuweisung spaltet die einzelnen personengruppen voneinander ab. du siehst ja selbst an den reaktionen hier, dass die zeit für so etwas noch nicht da ist.
das wäre ungefähr so, als wenn man zu grünen fisolen (=grüne bohnen) sagte: "ihr wisst doch, dass ihr alle rossbohnen seid!" - aber die fisolen sind zur zeit nur schlank und grün. und innen drinnen haben sie nur kleine kugerln.
doch auch fussel muss ich recht geben. eine friedliebende grundhaltung ist sicher ein wünschenswertes gut und eine auf jeden fall erstrebenswerte vision und letztlich auch möglichkeit !
doch im einzelfall kommt es auf den gesamtkontext an, in dem sich das geschehen befindet.
zumindest kann ich einer wilden horde buben sicher nicht müt süßem gesäusel klarmachen, was nun ansteht und sache ist. da bedarf es schon stärkeren hämmern! - und die (in friedliebender und annehmender haltung) einzusetzen, darf und sollte man sich nicht scheuen.
der knackpunkt ist mMn die grundlegende haltung, die einer handlung zugrundeliegt. doch die...siehe grüne fisolen... 
kathi