• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In DE passiert das auch, wenn einige Leute der Demokratie überdrüssig werden und nicht mehr viel von ihr erhoffen. Antidemokraten, die sich nicht als solche outen möchten, fordern erst einmal den Volksentscheid auf Bundesebene. Aber wir haben jetzt etwa 70 Jahre Demokratie. Ich glaube, die Mehrheit weiß dass wohl zu schätzen.


In den USA können sich die Menschen gar keine andere Regierungsform vorstellen. Das Land war vom ersten Tag seiner Geschichte demokratisch. Zum Leidwesen des Möchtegern-Diktators Trump.


Russland hatte mal ganz kurz Demokratie, nach dem sich die Sowjetunion aufgelöst hat, zur Jelzin-Zeit. Danach hat sich ratzfatz eine Oligarchie etabliert, die bis heute anhält.


Ich glaube, eine stabile Demokratie braucht viel Vorlauf. Menschen, die nie in einer Demokratie gelebt haben, kommen damit erstmal nicht klar. Siehe z.B. auch die verblichene Weimarer Republik.


Zurück
Oben