• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Vernünftigkeit und Unvernünftigkeit von Rationalität gehen Hand in Hand und Kopf mit Kopf.


Natürlich ist in Deutschland der Nationalismus aus historisch naheliegenden Gründen sowohl irrational als auch rational noch immer doppelt belastet.


Gut gebrüllt, Löwe! :D


Ich lasse mich gerne an dem messen, was ich schon vor rund 17 Jahren gesagt habe,  -  zum " Tag der Deutschen Feinheit (!) " wie ich ihn persönlich so umbenannt habe, um ihn mit anderen Menschen auch feiern zu können:


» Markt und Demokratie sind untrennbar. Die Einheit der Werte einer jeden Gesellschaft, die Einheit der Nation und die Währungseinheit Europas bilden die Schnittmenge einer Ganzheit, die sich im Idealfall durch die natürliche, lebendige Teilung – hier als “Mit-Teilung des Ganzen” - weiterentwickelt.  -  Dieses Ideal, welches sich aus einer Idee und seinem Algorithmus - zur Bestimmung des größten gemeinsamen “Mit-Teilers” zusammensetzt – vermag sich selbst über den kleinsten gemeinsamen Nenner zu erkennen. Aber erkennen wir auch schon die Umsetzung dieser Transformation? « (von Bernhard Layer, 3.10.2000 zum Tag der Deutschen Einheit für MDQ = MehrDemokratieQualität)


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben