• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Parasiten im System




Ich finde, du machst den Fehler, nicht zu erkennen, dass Standpunkte und Maßstäbe auch nur Produkte des Umfeldes sind. Die Frage ist, wie wir unser Umfeld gestalten wollen: Gegeneinander oder füreinander.


"Deshalb ist immer nur ein Kompromiss möglich. Ein Ausgleich findet über Steuern und Subventionen statt."


Erneut: Es gibt noch heute Völker, die kein Geld kennen. Diese benötigen keinen Ausgleich, keine Steuern oder Subventionen.


"Der Empfänger wird immer etwas mehr fordern, der Zahler sieht das anders."


Ja, das ist unsere Ellenbogengesellschaft, in der jeder für sich kämpft, anstatt dass alle an einem Strang ziehen. Daher all die Probleme. Egal, welche Regeln wir erfinden, Kompromisse, Subventionen und so weiter, das Problem bleibt: Wir sind keine Gemeinschaft; wir sind Einzelkämpfer. Des einen Gewinn ist des anderen Verlust. Mit Geld gibt es immer Verlierer, und niemals eine echte Win-win-Situation.


Meiner Meinung haben meine Gedanken nichts mit Gutmenschentum zu tun, sondern mit Realismus.


Zurück
Oben