• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Parasiten im System


Die Welt war schon immer global, das stimmt schon, aber damals brauchte ein Schiff noch Monate, um eine Ware hin und eine andere zurück zu bringen , eine neue Geschäftsidee mitzubringen und erst wiederum Monate später konnte der Geschäftsmann damit beginnen, die Idee umzusetzen, also beispielsweise eine geraubte Idee zu kopieren...vorher war er einfach unterwegs oder auch eine Nachricht war einfach so lange unterwegs. Nenn mich realitätsfern, aber heute ist das doch ein klein wenig anders. Es war nicht bereits immer so, wie du meinst. Es gibt heute rechtliche und steuerrechtliche Regelungen, die den globalen Handel und Beteiligungen so sehr vereinfachen, dass das mit "früher" nichts mehr zutun hat.


Ich hab den Reispreis hier am PC im Minutentakt und kaufe mit einigen Klicks ein paar Tonnen Reis, die mir allerdings nicht nach Hause geliefert werden, sondern sie bleiben in einem Hafen in Shanghai  oder gar auf hoher See, während ich sie bereits wieder verkaufe, noch bevor das Schiff den nächsten Hafen erreicht. Und das tue ich mit Geld, was ich mir geliehen habe, sichere den Contrakt mit Geldern ab, die ich aus einem anderen geschäft bekomme, weil ich eine Forderung als Sicherheit biete, eine Forderung, z.B. gegen einen Staat ist, der theoretisch noch trippleA geratet wird, der aber de facto pleite ist. Nochmal deutlicher, ich setze Geld ein, welches als Sicherung wiederum eine Forderung hat, die aber offensichtlich ausfallbedroht ist. Und das ist völlig normal.


Du schreibst aus deiner Sicht schlüssig, aber die Realität ist ein klein bisschen anders, als noch in den 30ern, wo gut der, der fleißig war, und fleißig der, der für den nächsten Krieg eine Autobahn baute.


Heute gebe ich dir 1000 Mark oder wenn dir das verrauter ist Reichsmark, und du gibst mir einen Schuldschein in gleicher Höhe. Daraufhin gibst du mir paralell 1000 mark und ich gebe dir wieder einen Schuldschein. Dann hat jeder von uns Geld wie vorher, aber einen Schuldschein in der Hand. Mit diesem Schuldschein konnte man, sofern man als Kreditinstitut galt,  zur Zentralbank gehen und diesen als Sicherheit einreichen, um abermals 1000 mark zu bekommen. Aus dem Nichts. Und mit diesem Geld kaufe ich den Reis. Oder aber die 1000 gehen in ein Rüstungsgeschäft, was dann wiederum das BIP erhöht. Das BIP der Amis besteht inzwischen aus ca. 40% Rüstungsausgaben...Wirtschaftskraft und Produktivität sind mithin nicht zwingend von gesell. Wert. Das ist deine Realität heute. Und der böse Ali macht unsere schöne Welt kaputt? Der böse Ali handelt so, weil wir ihn würdelos und in einer Welt aus Zwang, Traditionen und Ausgrenzung  behandeln. Dass er sich dann zurückzieht und sein eigenes Süppchen kocht, ist eine logische Folge, kein böser Wille. 


Bernd


Zurück
Oben