• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also, ich finde im web nur englische Beschreibungen.

Kurz erklärt:

Die Temperatur eines Sternes (wie auch alle anderen eigenschaften) kann man nur aus dem Licht herleiten, das er zu uns sendet. Und da gibt es ungeheuer viel zu entdecken.

Das Licht wird in ein spektrum zerlegt: aus der Form und dem „Gipfel“ des Spektrums schließt man auf die Oberflächentemperatur, aus der Form einzelner Spektrallinien auf  die Geschwindigkeit gegenüber uns und einzelner Teile der Sternoberfläche zueinander, aus der Aufspaltung der spektrallinien lassen sich Rückschlüsse auf magnetische eigenschaften ziehen und aus dem  bloßen Vorhandensein dieser Linien auf die dort vorkommenden elemente oder Moleküle.


Hier findet man eine gute popolärwissenschaftliche Einführung und Erklärung auf alle Fragen, die sich ein Anfänger so stellt, auch auf deutsch.


http://abenteuer-universum.de/inhalt.html


Gruß von Claus


Bild zur Temperaturverteilung auf Vega:



Zurück
Oben