• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Bei so viel Begeisterung für die astronomie will ich Euch denn auch die „himmlischen Kaulquappen“ nicht vorenthalten:



Man sieht Überreste der Gaswolken, aus denen die Sterne im Zentrum entstanden sind. Das energiereiche Licht dieser jungen Sterne erodiert nun die Gaswolken und bläst sie hinweg.


Das bild ist deshalb so farbig, weil es nacheinander durch schmalbandige filter aufgenommen wurde, die nur das Licht der Schwefelatome (hier in rot), das der Wasserstoffatome (grün) und das der Sauerstoffatome (hier in blau) durchlassen,

dann wurde es zusammengesetzt zu diesem sogenannten falschfarbenbild, das die Kontraste gut erkennen läßt.


Die Wolke ist so groß, daß das Licht 70 Jahre braucht um quer durchzukommen. (von uns zur Sonne sind es 8 Minuten).


Gruß von Claus


Zurück
Oben