• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo,


ich denke, mal das da zum einen körperliche und geistige Aspekte eine Rolle spielen, wobei beides zusammenhängt...bestimmte Reize von aussen und körperliche Substanzen (Hormone) verursachen, dass erst mal sexuelle Erregung aufgebaut wird, also die Vorraussetzung für einen Orgasmus...der Rest ist wohl viel Phantasie und Reibung, die die Nervenimpulse stimuliert und letztendlich zu Kontraktionen führt...andererseits gibt es aber auch Orgasmen, die nicht mit Kontraktionen zusammenhängen, sondern einfach eine Form von Glück darstellen, ohne dass die Geschlechtsorgane stimuliert wurden... Man kann auch Orgasmen haben, indem man sich auf anderer Ebene begegnet... da wäre es erst mal wichtig, zu definieren was Orgasmus für eine Bedeutung hat, ist es nur der rein mechanische körperliche Akt oder auch was emotionales...?


Zurück
Oben