Da muss ich wohl Dieter Hildebrandt zitieren:
>> Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. <<
Das ist nicht nur meine Meinung. Das ist allgemeiner Konsens in demokratischen Kreisen. Du bewegst dich offensichtlich viel zu selten darin, sonst wüsstest du es.
In Frankreich ist die Demokratie viel älter, in Großbritannien ebenfalls und der Ursprung der Demokratie ist Jahrtausende alt. In Ansätzen wurde sie auch Jahrhunderte lang im römischen Reich praktiziert.
Wunderbar. 51% der Britten haben über das Schicksal von 100% der Briten und vielleicht ein paar Millionen Migranten abschließend bestimmt. Seltsames Verständnis von Demokratie.
Einverstanden. Dann lass uns daran arbeiten, die Schwächen der Demokratie zu beseitigen, aber bitte mit demokratischen Mitteln. Die Minderheitsherrschaft, dort wo sie stattfindet, mithilfe der Mehrheiten einschränken und die benachteiligten Minderheiten trotzdem nicht außer Acht lassen oder sogar ausgrenzen. Das wäre doch ein Deal.