• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nichtraucherschutz in Österreich ?


Da gab es doch letztens im deutschen Fernsehen einen vom Sender inszenierten Versuch, der auf das Verständnis der Nichtraucher den Rauchern gegenüber abzielte. Ein sehr großer Teil der Nichtraucher verlangt, dass das Lokal bzw. die Kneipe rauchfrei bleibt, also werden die Raucher selbst bei Sturm und Schnee nach draußen geschickt. Keiner der Raucher ist gestorben, weil er alle halbe Stunde die Schadstoffe inhaliert hat, aber wer weiß, wieviele vor der Tür erfroren sind?


Mittlerweile haben wir ja bereits eine zeitlang angenehmeres Wetter, so dass man wunderbar im Biergarten sitzen und qualmen kann, ohne erst rausgeworfen werden zu müssen. Nur sitzen auch gern die Nichtraucher draußen auf der Terrasse in der Sonne. Ein großes Restaurant reservierte nun testweise die Sonnenterrasse für die Raucher und bat alle Nichtraucher, doch bitte IM Lokal Platz zu nehmen. Nicht ein einziger Nichtraucher zeigte dafür Verständnis. Im Rauswerfen sind viele immer ganz schnell, aber wenn es daran geht, selbre Einschränkungen hinzunehmen, sieht es plötzlich ganz anders aus.


Ich bin nicht grundsätzlich gegen das Rauchverbot, halte es aber für sinnvoller, eine Regelung, die es früher bei uns bereits gab, einzuführen. In Restaurants darf zu bestimmten Zeiten nicht geraucht werden, in der Regel um die Mittagszeit. Von mir aus kann man es dort auch vollständig verbieten, aber bitte doch nicht in Kneipen. Die Kneipen leben praktisch von den Rauchern und ich persönlich habe noch nie einen Nichtraucher erlebt, der sich freiwillig in meiner Stammkneipe in den Nichtraucherbereich gesetzt hat. Dort würde er schrecklich vereinsamen.



Off...


Zurück
Oben