• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nichtraucherschutz in Österreich ?


Eines vorweg. Ich will nichts aus den Angeln heben, von mir aus können's das Rauchen überall verbieten. Aber solange der Staat die Herstellung von Zigaretten erlaubt (und auch noch für den Erhalt der Fabriken kämpft) und  noch dazu saftig abkassiert, glaub' ich ihm nicht, daß es ihm um die Gesundheit geht.

Natürlich gibt es Auflagen für die Industrie. Vielleicht ist der Gestank, der  manchmal wie eine Glocke über unseren Städtchen hängt, nicht gesundheitsschädlich. Möglicherweise bilden sich die Anrainer der stark befahrenen Bundesstraße auch nur ein daß sie, bei bestimmten Wetterlagen Atembeschwerden - auch im Garten - haben.

Und solange der Staat zuläßt, daß Zusatzstoffe in Lebensmittel kommen, die nachweislich die Gesundheit gefährden und Menschen krank machen, in hohen Maße Kinder, solange nehme ich ihm nicht ab, daß das Nichtraucherschutzgesetz für die "Gesundheit" gemacht wurde.

Solange Kinder und Jugendliche problemlos an Alkohol kommen und mit hundert wirtschaftlich begründeten Argumenten der Verkauf von Alkohol an jeder Ecke verteidigt wird, ist es für mich ein Ablenkungsmanöver.

Gib' den Menschen eine Feindfigur, dann denkt er nicht mehr darüber nach, was vielleicht noch schädlicher ist.

Mag sein daß ich falsch liege, aber mir kommt's so vor.

Vielleicht liegt es daran, daß ich mehr Menschen kenne die nachweislich von Chemikalien krank wurden, als Menschen die eine "Raucherkrankheit" haben.

Und solange das von Politikern und sogenannten Gesundsheitsexperten ignoriert wird können's mir erzählen soviel und was sie wollen über "Schutz" und "Gesundheit". Ich glaub's ganz einfach nicht, daß das ihr Beweggrund ist.

Noch einmal, ich bin nicht dagegen daß man Nichtraucher vor der Rauchbelästigung schützt, im Gegenteil. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Aber zu verlangen, daß vielleicht ein rauchender Wirt in seinem Lokal nicht rauchen darf finde ich eine Frechheit und sehr wohl eine Einschränkung der persönlichen Freiheit. Muß ich als Nichtraucher in dieses Lokal gehen?

Wir lassen uns überwachen und reglimentieren und freu'n uns noch über die Fürsorge "unseres" Staates und übersehen, daß wir von den wirklichen Problemen geschickt abgelenkt werden.

Denn Aussterben wird die Menschheit sicher nicht wegen der Raucher, sondern wenn, dann durch einen Klimakollaps und den haben 100%ig nicht die Raucher verursacht.

Vor dem habe ich Angst, aber nicht vor meinem rauchenden Nachbarn.


Diese Meinung baut sich auf persönlichen Erfahrungen auf und niemand wäre glücklicher als ich, wenn sie sich als falsch herausstellen würde.


LG Eule


Zurück
Oben