• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nichtraucherschutz in Österreich ?


Warum sich die Politik in Österreich dagegen strebt konsequenten Nichtraucherschutz zu betreiben, vermag ich nicht so genau zu beurteilen. Ich empfinde unsere Politik als relativ konservativ, was wahrscheinlich ein Mitgrund ist, warum gewisse Veränderungen nur zögerlich voran gehen. Offenbar befürchtet man über das Ziel hinaus zu schießen, und steckt es daher eher klein.


Ich persönlich würde ein allgemeines Rauchverbot in Lokalen, Gaststätten und Discotheken begrüßen und bin auch der Ansicht, dass ich dadurch lieber fortgehen würde.


Dass Nichtraucher nicht in Raucherlokale gehen müssten, halte ich für ein schlechtes Argument, um die Rauchbelästigung dort zu rechtfertigen. Luft ist ein Allgemeingut und gehört niemanden, auch nicht dem Barbesitzer, in dessen Bar sie sich befindet. Außerdem ist dieser in meinen Augen dazu verpflichtet die Gesundheit seiner Gäste zu einem gewissen Maß zu schützen. Er kann die Brandschutzbestimmungen auch nicht einfach ignorieren oder die Musik nach belieben aufdrehen. Genauso muss der Koch auch ein gewisses Maß an Hygiene einhalten. Warum also bei der Luft eine Ausnahme machen?


meint

Ben


Zurück
Oben