• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nervige Rentner


@ Sunnyboy


Dein Zitat

Quote

.. das Zurückziehen der Senioren ...

Unquote


will ich nur insoweit kommentieren, weil mir schon eine nicht sehr schöne Entwicklung auffällt.


Es gibt viele ältere Menschen, die gerne ehrenamtlich etwas tun würden.

Nicht alle sind so begütert, dass sie sich mit Spenden einbringem können.

Anderen sind auch Spenden zu wenig, weil sie würden sich ganz gerne auch nützlich betätigen.


Es wird so viel gejammert, dass es viel zu wenig Krippenplätze, Kindergartenplätze usw. gibt.

Ich bin sicher, dass es viele ehrenamtliche Omas und Opas geben würde, die sehr liebevoll sich um Kinder kümmern würden. Auch eventuell schon für ältere beim Hausaufgaben machen.


Aber solche Vorschläge werden ja auch immer wieder abgeschmettert. Dabei haben es junge Menschen - vor allem alleinerziehende - es heutzutage sehr schwer.


Anstatt ein Miteinander zu fördern, wobei Diejenigen, die betreut werden würden, am meisten profitieren könnten, werden alle in "Gruppen" eingereiht.


Dazu möchte ich auch noch bemerken: etwas ehrenamtlich zu tun verhindert von vorneherein eher dieses "sich vorboxen" um eine "bessere Position" zu erreichen.


Und so bleiben eben Probleme bestehen, die bei mehr Willen, Sachlagen durchzudenken, leichter gelöst werden könnten.


Und das große Potential das für den Staat als Gesamtes zur Verfügung steht wird nicht genützt - sondern eher das Gegenteil: es wird als Problem dargestellt bzw. "zum Problem gemacht".

 

lb Gr sartchi


Zurück
Oben