• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nervige Rentner




@ Frankie


stimmt. Wobei selbstverständlich die von mir angesprochene ab 40. Lebensjahr eher diejenige ist, die vorherrscht - meiner Erfahrung nach.


Interessanterweise auch die Zusammenschlüsse der Jugendlichen - nur um in einer Gruppe sein zu können (das gilt nicht nur für männliche, sondern in vermehrtem Maße auch für weibliche) wird die persönliche Meinung hintan gestellt.

Diese Entwicklung finde ich schlimm. Denn die Entfaltung des Einzelnen wird damit vollkommen eingedämmt und wiederum hat nur eine/r das "Sagen".


Wohin geht diese Entwicklung ?


Fast kommt es mir so vor wie auf diesen Großveranstaltungen: da ist ein Sänger mit seiner Gruppe auf der Bühne und auf seinen Takt hin fangen sich alle an zu wiegen oder zu klatschen, oder bewegen ihre Lichter usw.

Dieses "Massenbewusstsein" ist eigentlich dasjenige, was in mir Widerwillen hervorruft.

Die Masse ist heute eben vorherrschend. Und ein "Instrumentator" mit den "richtigen" Worten wird eben diese Masse wiederum beeinflussen können.

Oder könnte.

Wie beeinflusst die Masse durch Medien tagtäglich wird, sieht man ebenfalls an den Meinungen in Foren oder wenn im Bekanntenkreis bestimmte Themen angesprochen werden.

 

lb Gr sartchi


Zurück
Oben