Ja natürlich, aber das funktioniert doch nur, weil 'man' sich dazu entschlossen hat, sich das Wesen der wahren Natur des Menschen an sich als Bewahrer (noch) gar nicht ökonomisch leisten zu können, ohne die Zerstörung zuerst voranschreiten zu lassen!
Ja, erdölfressende Bakterienstämme (fragwürdig schon patentiert), die bei Tankerunglücken eingesetzt werden könnten, gibt es längst, aber auch hier zeigte die Entwicklung, dass die Natur eine eigene Zielprojektion der „besseren“ Selbstorganisation verfolgt als die „Zielprojektion seiner Programmierer“: Selbst niederste Lebewesen reagieren auf die einprogrammierte Täuschung ihrer Gene richtig menschlich, nur in der ersten Generation fressen Sie leidenschaftlich alles in sich hinein, was man Ihnen an „Geschmacksmustern“ vorbereitet hat, aber bereits in der zweiten und dritten Generation entwickeln sie eine eigenständige Abwehr gegen die Ihnen zuvor „menschlich“ übermittelten Fresstriebe zur (fälschlichen) Annahme einer vorgegaukelten „Leichenschmausdelikatesse“.
Ja, aber auch das ist nur allzu menschlich: Pflanzen entschließen sich dazu lieber zu verdummen, als ganz zu verstummen! -
Mit Lebensqualität hat dies aber leider (noch) wenig zu tun.
Warum? - Wen würdest Du denn zuerst in dieses superanziehende Hölleninferno schicken wollen, meine gravitätisch hochverehrte und (noch) gelassen unrotierend zuschauende "Frau Kern-Spinn-Magneto-Gräfin"? 
Man soll - Gott sei Dank - 'nie nie' sagen!
Noch ist die Natur so eigenwillig wie das sich selbst überlassene Fleisch und lässt 'verwesen' (entstehen?)....
Dort, wo sich die Natur selbst auf den Geist geht, ist sie mir persönlich einfach zu brutal und ohne jedes Gefühl für ein zeitrichtungsausgleichendes Selbststeuerungsbewusstsein.
Bernies Sage