• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hm - wäre der Mechanismus anders, würden sich die absoluten Zeiträume ändern, also etwa die Zeit der Großsaurier

von 100 Mio. Jahren auf 200 oder auf 50, die der Mammuts von 1 Mio. auf 2 oder auf 500.000 - das Verhältnis bliebe

aber in etwa erhalten - kaum vorstellbar dass sich das etwa umkehren würde. D.h. die Evolution wäre dann eben halb

oder doppelt so schnell fortgeschritten, und deshalb weder mehr noch weniger wahrscheinlich.

'Evolutionsverweigerer' gibt es nicht nur unter den 'lebenden Fossilien', sondern überall dort, wo die Umwelt eine

Spezies nicht in eine andere Entwicklungsrichtung gezwungen hat - Insekten und Krokodile fallen mir gerade ein...


Zurück
Oben