• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hm - was würde sich ändern durch einen anderen Mechanismus der Entstehung?

Versteinerungen sind jedenfalls meist älter als die ganze Menschheitsgeschichte,

können daher schlecht Fakes sein. Von einem Fall habe ich allerdings gelesen:


Als man sich in der Renaissance erstmals ernsthaft überlegte, was denn diese

Tiere und Pflanzen in den Steinen für einen Ursprung hätten, war die allgemeine

Meinung, es sei ein lusus naturae, ein 'Spiel der Natur'. Ein Professor an einer

deutschen Uni war besonders eifrig beim Suchen und Vorlesungen über dieses

sein Lieblingsthema. Studenten machten sich daraufhin einen Jux daraus, alle

möglichen Figuren (Sterne, Monde, Kometen...) aus weichem Gestein zu formen

und dort zu plazieren, wo der Prof sie finden musste. Als der dann von seiner

'epochalen' Entdeckung berichtete, erntete er großes Gelächter...


Zurück
Oben