Auch wenn die moderne Neurologie noch weit davon entfernt sein mag, neurologische Prozesse theoretisch abbilden zu können, so kann sie zumindest in bildgebenden Verfahren einiges anderes abbilden.
In dem Betrieb, in dem ich arbeite, sind rund 70% der Mitarbeiter Menschen mit Behinderung, manche schwer.
Seit der Zeit, in der ich diesem Betrieb arbeite (etwa 1,5 Jahre), hat (im Beispiel) eine Mitarbeiterin geistig systematisch abgebaut. Sie befindet sich mittlerweile in einem Zustand, (fast) nur noch Löcher in die Luft schauen zu können. Genauso hat sie sich neurologisch extrem verlangsamt, es geht nicht nur darum, dass ihre Sprache zunehmend völlig unverständlich wird. Sie ist auch nicht mehr in der Lage, sich in irgendeiner Weise zügig zu bewegen ... es ist schmerzhaft, einen solchen menschlichen Verfall mit ansehen zu müssen, zumal sie noch keine 30 Jahre alt ist.
Wie bringst Du das mit Deinem spirituellen Menschenbild in Einklang?
Es steht für mich außer Frage, dass die kommende Entwicklung dieser Mitarbeiterin ihr baldiger Tod in nur wenigen Jahren der Fall sein wird. Und zwar deshalb, weil ihre intellektuelle Degeneration nur der erste Schritt ist. Die nächsten Schritte ihres neurologischen Verfalls werden darin bestehen, dass ihr Gehirn nicht mehr in der Lage sein wird, ihre organischen Prozesse zu steuern, mit dem Multi-Organversagen als dem letzten Schritt und dem Tod als Folge.
Also - bitte nicht falsch verstehen - in dem bemittleidenswerten Fall besagter Mitarbeiterin versagt zunehmend das Gehirn, in steigender Tendenz. Erst sind die intellektuellen Funktionen betroffen, dann die neurologischen und schließlich tritt der Tod ein, und zwar durch ein Multiorganversagen, weil das Gehirn nicht mehr in der Lage ist, das zu steuern.
Mit einem rein intellektuellen Modell sind solche Prozesse nicht mehr erklärbar. Carola wird in (vermutlich) 2-3 Jahren sterben, weil ihr Gehirn sich in einem Matsche-Degenerationsprozess befindet. Und keine Psycho-Motivationstherapie wird daran etwas ändern können.
Oder pauschal anders gesagt: Ohne funktionierende Hardware auch keine Software.