• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nationalfeiertag Österreichs




Hallo Sunnyboy,


man hätte zumindest darauf eingehen sollen, also Stalin testen, statt den Vorschlag von vornherein als Bluff zu bezeichnen. Aber ernst nehmen wollte man den Vorschlag aus offensichtlichen Gründen nicht. Stattdessen hat man die Schuld an der weiter bestehenden Spaltung Deutschlands immer den Sowjets und dem DDR-Regime angelastet. 




Ich bin sogar davon überzeugt, dass dies das grösste Interesse der Sowjets war. Nach den äusserst schmerzlichen Erfahrungen des 2. WK, die wir Deutsche wohl kaum nachvollziehen können, war es für "die Russen" sehr wichtig, eine Wiederholung des 22. Juni 1941 unter allen Umständen zu verhindern. Dieses Ziel war m. E. noch wichtiger als die Weiterverbreitung des Sozialismus! Die Existenz der "Bruder-Staaten" mit ähnlichem Gesellschaftsmodell war m. E. in erster Linie eine Garantie dafür, dass sich die Sowjetunion sicher fühlen konnte.




Nein, mein junger Freund, das war niemals das Ziel der Russen, siehe die vorstehenden Bemerkungen.




Das müssten letztlich die Historiker beurteilen, wobei diese Gilde sich auch nicht immer ganz einig ist. :)




Meiner Ansicht nach war die erste Lehre aus dem 2. WK, sich auf die Seite derer zu schlagen, die unter dem barbarischen Hitler-Regime gelitten haben.




Für das "EHER" bin ich dir dankbar.




Man hätte ganz einfach die Marshall-Plan-Hilfe auf ganz Deutschland ausdehnen sollen! Übrigens: Die DDR hat bis 1955 Reparationen an die Russen gezahlt, der BRD wurde die Reparationszahlung erlassen.




Siehe meine obigen Ausführungen.




Die atomare Aufrüstung Deutschlands (z.B. Pershing 2/BRD und SS 20/DDR) hat dieses Land zum potentiellen Schlachtfeld gemacht, nicht die Neutralität!




Eben diese Verwicklung ist die verhängnisvolle Situation Deutschlands gewesen.


Für die friedliche Zukunft Europas ist m. E. wichtig, dass die legitimen Sicherheitsinteressen aller europäischen Staaten Beachtung finden. In diesem Zusammenhang finde ich es als äusserst befremdlich, dass die NATO vor der Haustür der Russen Raketen stationieren will.


Abschliessend möchte ich feststellen, dass es nur einer Generation bedarf, um historische Ereignisse völlig anders zu bewerten.


Gruss

Hartmut


Zurück
Oben