AW: Nationalfeiertag Österreichs
Genau das war meine Frage, Ben.
Mittlerweile habe ich wikipedia unter dem Stichwort "Stalin-Noten" konsultiert. Und da kann man Folgendes nachlesen:
Und unter dem Stichwort "Europäische Verteidigungsgemeinschaft" liest man:
Nun, nach der Wiedervereinigung 1990, ist die ganze Sache zwar "gegessen". Was man aber aus historischer Sicht m. E. anmerken sollte: Die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten zu einem neutralen Gesamtstaat wurde Anfang der 1950er Jahre, als dafür noch reale Chancen bestanden, stark von westlicher Seite behindert. Das Scheitern der Wiedervereinigung dem Osten anzulasten, ist westliche Propaganda.
Ich, Jahrgang 1944, erinnere mich noch lebhaft an eine Grafik aus den 1950er Jahren, wo Werktätige aus beiden deutschen Staaten die getrennten Teile Deutschlands zusammenschoben.
Was nun die EVG betraf, so gefiel mir als Schüler die Losung "EVG - 3x Nee". Denn, wenige Jahre nach dem 2. WK, die Wiederbewaffnung Deutschlands zu verlangen, erschien mir als ungeheuerlich.
Gruss
Hartmut