• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Nationalfeiertag Österreichs




Ich denke nicht, dass der Staatsvertrag als Belohnung für mehr Zurückhaltung bei der Anerkennung Hitlers gedacht war. Da gings doch wohl eher um die weitere Vorgehensweise, was Reparationszahlungen und zukünftiges politisches Verhalten betraf.

Ich war damals ein Kleinkind, kann mich aber noch gut erinnern, dass wir 1956 im Kindergarten den "Tag der Fahne", wie er damals hieß, schon ganz groß vorbereiteten, indem wir rot-weiß-rote Fähnchen malten, die wir beim Umzug auch fleißig schwenkten. Mir ist der Tag aus meiner Kindheit in besserer Erinnerung als so mancher kirchliche Feiertag, der mit Umzügen begangen wurde, weil beim Tag der Fahne wirklich alle Menschen in unserem Dorf voll Begeisterung dabei waren.


Die Neutralität sehe ich nach wie vor als einen erhaltenswerten Teil unserer Politik an, wenn sie auch schon an vielen Stellen unterwandert ist.


Zurück
Oben