• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Patrice,




Respekt und Toleranz sind doch hier ziemlich verwandt, oder? Und ich achte es wiederum, dass Du Toleranz anstrebst ;)





Ich möchte erst einmal nur mal kurz auf diesen Gedanken der möglichen biologischen Verankerung des religiösen Gefühls und auf Deine Fragen zurückkommen, und zwar mit einer seltsamen Beobachtung von Jane Goodall bei freilebenden  Schimpansen, die ich auch in der Seite "Angehörige" meiner Homepage erwähnt habe.


Über diesen Bericht von Jane Goodall finde ich aber die genaue Quelle nicht mehr. Ich glaube mich zu erinnern, dass sie diese Beobachtung in einem Dokumentarfilm erzählt hat. Ich wiedergebe sie also aus Erinnerung: 

 

Sie hat über ein ergreifendes und seltsames Erlebnis bei freilebenden Schimpansen berichtet, das sie besonders beeindruckt hat: Ein erwachsenes Männchen ging allein und gezielt - aber ohne ersichtlicher Grund - zu einer Stelle im Tropenwald, ein Wasserfall, die ein grandioses und beeindruckendes Naturschauspiel war. Sein ungewöhnliches Verhalten dort, seine ersichtlichen inneren Rührungen haben die Forscherin sehr nachdenklich gemacht: Hat er Demut empfunden? Hat er gebeten? 


Liebe Grüße

Jocelyne


Zurück
Oben