• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Zuerst mal ein herzliches "Grüss Gott", bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.




Obschon Frischling den LatinaXIII ofensichtlich falsch verstanden hat, hat er aber im Allgemeinen völlig recht. Und das gleich aus zwei Gründen: 1. Die Bibel vermittelt an vielen Stellen, bes. im AT, einen grausamen, rachsüchtigen und blutrünstigen Gott. Aber das ist mit Sicherheit nicht das Bild unseres Schöpfers, dem Gott der Liebe, das uns im NT begegnet. Dann ist die Religion keine Sache Gottes, sondern sind Philosophien der Menschen über Gott.


Der 2. Punkt aber ist weit tragischer und leider muss ich auch hier Frischling recht geben. Die sog. (evang.) Christen vermeiden auf das Tunlichste, die Kernforderungen Jesu erfüllen. Für sie bestehen einzig und allein die Verheissungen der Bibel, alles andere interessiert sie nicht. Das gilt leider eben auch für die Feindesliebe!


Wenn wir aber auf diese Kernforderungen eingehen würden, d.h. die Bibel (NT) im Leben tatkräftig umsetzen würden, also Gott mehr lieben als alles auf dieser Welt und ebenso den Nächsten lieben, glaub mir, Frischling, das Christentum würde anders aussehen! Und somit ist LatinaXIII gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt!!


Mit liebem Gruss

Kis


Zurück
Oben