• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nietzsche hat aber in seinem Verständnis von Wahrheit doch glatt  die » Anti-Anthropopomorphismen « als eine Unsumme menschlich 'ver-rückter' Absolutheiten als 'Kopfgeburt' vergessen!


Schließlich gehört zur Wahrheit auch, dass man das Unangenehme zu bezeichnen vermag und es einer Bedeutung in einem Abwehrfunktionsverständnis in Parallelen nahe zu bringen gestattet.


Parellelen schneiden sich bekanntlich erst in der Unendlichkeit, aber wenn sie dies dort tun, dann aber geht die Post ab, nämlich wie dämlich in einer quantenspringergestiefelten Katerphilosophie, die überaus weise über Schrödingers Katze herfällt und sie - womöglich unmöglich methapherfrei - noch im Meso-Raum begattet, - ohne dass auch nur ein einziger Voyeurist als Zuschauer dabei gewesen sein dürfte. Das ist göttliche Diskretion versteht sich. - Ist doch irgendwie auch menschlich, diese bewusstseinunabhängige  Realität in unserem Kopf als Schall-und Lall-Zentrale einer Leitung verstehen zu dürfen, die zugleich des Leid Dung sein wird.


Bernies Sage -- in der Summe 'gut abgezählt' sind des Anti-Nietzsche's-Freudentage

unter dem Modul-Motto: » Wenn Du zum Weibe gehst, dann vergiss Deine Reize nicht. « :rolleyes:

.


Zurück
Oben