• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Muß Selbstliebe dem Menschen beigebracht werden?




Kaiser Barbarossa hat schon den völlig idiotischen Versuch unternommen um die Ursprache des Menschen herauszufinden Säuglinge ohne Liebkosung und Worte aufzuziehen. Keins dieser Säuglinge hat das Experiment überstanden.

Rene Spitz hat dann die Hospitlisierung bei Säuglingen in Heimen festgestellt.

Fazit für mich: Beraube ein Kind seiner natürlichen Rechte an Bestätigung und Anerkennung wie eigener Entwicklung (Laufstall etc.) Dann lernt es sich und die Welt zu hassen, die es umgibt.

Da kann dann für den der es will eine Umkehrung einsetzen.


Die Frage wird meist nicht gestellt, sondern höchstens die Anforderung: "Du sollst mich lieben, kleiner Säugling, denn sonst hasse ich Dich!


Auch diese Frage stelle ich lieber anders herum, was hat möglicherweise auf einen Menschen so negativ eingewirkt, dass er sich hassen gelernt hat?

Vorige Tage besuchte ich noch ein heute 40 Jahre altes Frühchen mit einer schweren Körperbehinderung. Dem konnte ich klar machen, dass es möglicherweise so voller Wut über die schlechte Behandlung in seinen ersten Lebensmonaten war, dass es heute noch in einem aussichtslosen Machtkampf mit seinen Eltern verstrickt ist. Die Eltern fühlen sich zu allem Überfluss auch noch schuldig für die Behinderung ihres Kindes. Ein Teufelskreis der durchbrochen werden kann.


Da fehlt noch einiges, aber für den Anfang ist es schon ganz gut. :rollen:

Aber besser Du bleibst Du und lernst die richtigen Fragen zu stellen.




:winken3:






Zurück
Oben