• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Ziesemann


3) stell Dich nicht so doof an!

ein Arbeitgeber kann Menschen und/oder Maschinen Arbeit verrichten lassen

wenn der Staat dem Arbeitgeber einen bestimmten Geldbetrag für Maschinen weniger als bisher erstattet,

dafür auf denselben Betrag bei den Lohnebenkosten verzichtet,

dann

hat der Arbeitgeber genau dasselbe (wie früher) bezahlt


dieser Mechanismus (Mensch billiger, Maschine teuerer) wird den technischen Fortschritt beflügeln (Arbeits-Optimum ist Mensch UND Maschine)

und erst dann ins Gegenteil umkippen,

wenn notwendige Maschinenarbeit zu teuer geworden ist



4)


Gewinn vor Steuern? Gewinn nach Steuern?

Einkommen des Unternehmens = Gewinn!


Zurück
Oben