Scilla, ich sage das in dieser Form sehr ungern, bitte glaube mir das. Aber in Deinem ganzen an Bernd gerichteten statement - eigentlich brauchte ich deshalb gar nicht darauf zu antworten, aber da ich diesen Thread eröffnet habe, mache ich es doch - findet sich genau ein einziger richtiger Satz: Der letzte.
Wieso sorgen Lohnnebenkosten dass es Facharbeiter gibt? Dass eine hat doch mit dem anderen 0,0 zu tun!
das gab es zuletzt in D im 18. Jahrhundert.
Den gibt es nicht.
Braucht er nicht, er ist ja schon spezialisiert.
Dazwischen gibt es X andere Möglichkeiten.
Aber die werden doch gar nicht von dem vom Arbeiter zu versteuernden Einkommen abgezogen! - Oder meinst Du die Gewinnminderung des Arbeitgebers?
Der Nutzen eines Facharbeiters lässt sich sogar sehr genau messen - bis auf ct exakt.
In die Bilanz gehen Lohnkosten allerdings nicht ein, sondern nur in die Gewinn- und Verlustrechnung, deren Saldo dann in der Bilanz erscheint. - Was ist ein "intangibler Nutzen"???
Ziesemann