• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

das Problem der DDR-Betriebe war nicht erstrangig personelle Überbestzung oder geringe Produktivität, sondern das Wegbrechen der Märkte im Osten.

Auch Zeiss Jena hatte  die meisten Kunden in der Sowjetunion.

Ich weiß aus persönlichen Kontakten, daß zB hochmoderne Betriebe, wie Teppichwerke Malchin, Kinderwagenfabrik Zeitz und Möbelkombinat Zeulenroda kaum für den Inlandsbedarf produziert haben, ging alles nach Russland. Und plötzlich war der Abnehmer weg. Auf die schnelle bei dem harten Wettbewerb im Westen fuß zu fassen war nahezu unmöglich.


Claus


Zurück
Oben